Akt(e) 0136.01.0003 - Théorie de l'architecture

Bereich "Identifikation"

Signatur

0136.01.0003

Titel

Théorie de l'architecture

Datum/Laufzeit

  • 1943-1948 (Creation)

Erschließungsstufe

Akt(e)

Umfang und Medium

1 dossier

Bereich "Kontext"

Name des Bestandsbildners

(1923-26.03.2018)

Bestandsgeschichte

Abgebende Stelle

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

Théorie d'architecture donnée par le professeur Jean Tschumi
– croquis
– notes de cours (données par le professeur)
– notes personnelles prises dans un carnet de notes ou sur des feuilles de papier vierges (on note qu'elle fait des recherches personnelles)
Il y a plusieurs dessins qui présentent les différentes manières de construire les divers éléments architecturaux des diverses époques historiques (égyptienne, hellénistique, moderne): escalier, mur, colonne, façade, arcs, voûtes, etc...
– études d'élévations, de plans de bâtiments célèbres tel que le palais Farnèse, de place (place Vendôme, Paris) ou de coupes (basilique Sainte-Sophie à Istanbul).

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

    Schrift in den Unterlagen

      Anmerkungen zu Sprache und Schrift

      Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

      Findmittel

      Bereich Sachverwandte Unterlagen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

      Verwandte Verzeichnungseinheiten

      Verwandte Beschreibungen

      Bereich "Anmerkungen"

      Alternative Identifikatoren/Signaturen

      Zugriffspunkte

      Zugriffspunkte (Thema)

      Zugriffspunkte (Ort)

      Zugriffspunkte (Name)

      Zugriffspunkte (Genre)

      Status

      Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

      Sprache(n)

        Quellen

        Bereich Zugang