Akt(e) 0172.05.0010 - Premiers dossiers de presse

Bereich "Identifikation"

Signatur

0172.05.0010

Titel

Premiers dossiers de presse

Datum/Laufzeit

  • 1926-1928 (Anlage)

Erschließungsstufe

Akt(e)

Umfang und Medium

2 cahiers

Bereich "Kontext"

Name des Bestandsbildners

(Turin, 02.02.1901 - Pompaples, 08.03.1998)

Bestandsgeschichte

Abgebende Stelle

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

2 cahiers de 20 et 40 p. avec coupures de presse collées recto/verso, Suisse et Italie, à propos des premières manifestations publiques de A. Sartoris (ca 150 coupures):

  • Exposition d'artistes suisses à Turin, Société Fontanesi, ,mai 19326 (AS co-organisateur)
  • Exposition Vedute di Torino, Société Fontanesi, novembre 1926 (AS exposant et membre comité Société)
  • Artistes italiens, Genève, Musée Rath, février 1927 (AS commissaire et exposant), puis Zurich, 03.1927
  • Exposition d'architecture moderne, Stuttgart, juillet 1927 (AS exposant section italienne)
  • Biennale des arts décoratifs de Monza, 1927 (AS responsable section Piémont)
  • Mostra di architettura razionale, Rome, mars 1928 (exposant)
  • Congrès préparatoire d'architecture moderne (CIAM 1), La Sarraz, juin 1928
  • XVIe Biennale de Venise, 1928 (AS & Gigi Chessa, aménagement 34e salle)
  • Mostra dell'artigianato, Turin, 1928 (AS pavillon des communautés artisanes)

Collés sur deux cartons, deux textes de Johannes Widmer sur l'exposition d'artistes italiens de 1927 (der Bund et Neue Zürcher Zeitung), avec traduction française dactylographiée.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

    Schrift in den Unterlagen

      Anmerkungen zu Sprache und Schrift

      Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

      Findmittel

      Bereich Sachverwandte Unterlagen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

      Verwandte Verzeichnungseinheiten

      Verwandte Beschreibungen

      Bereich "Anmerkungen"

      Alternative Identifikatoren/Signaturen

      Ancienne cote géographique

      GA/05

      Zugriffspunkte

      Zugriffspunkte (Thema)

      Zugriffspunkte (Ort)

      Zugriffspunkte (Name)

      Zugriffspunkte (Genre)

      Status

      Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

      Sprache(n)

        Quellen

        Bereich Zugang