Bereich "Identifikation"
Signatur
Titel
Datum/Laufzeit
- 194? (Anlage)
Erschließungsstufe
Umfang und Medium
Papier
Bereich "Kontext"
Name des Bestandsbildners
Bestandsgeschichte
Abgebende Stelle
Bereich "Inhalt und innere Ordnung"
Eingrenzung und Inhalt
Correspondance avec l'Italie: gruppo di Como: pittori e scultori.
Notamment :
-
Aldo GALLI à Sartoris (échange d'informations, catalogues, expositions).
-
Quelques lettres et documents concernant des exposition de Carla Prina.
-
Mario RADICE à Sartoris (corresp. suivie, nouvelles courantes, publications) 1943: envoie photos d'un travail récent.
-
RHO à Sartoris 1947, concernant une exposition des œuvres de Eso Peluzzi organisée par Raoul Bari, "industriel connu, de Côme", et concernant monographie à écrire par pas sur Peluzzi.
-
RHO à Sartoris 1946: promet envoi de photo, "al depositio di Alinari in Galleria non c'è, ma si sono impegnati a richiederla a Firenze[...]") correspondance courante, suivie (publications, informations diverses...; plusieurs lettres concernant Terragni)
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs
Benutzungsbedingungen
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
Bereich Sachverwandte Unterlagen
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Bereich "Anmerkungen"
Alternative Identifikatoren/Signaturen
Ancienne cote géographique
Inventaire MSG
Zugriffspunkte
Zugriffspunkte (Thema)
Zugriffspunkte (Name)
- Manlio Rho (Gegenstand)
- Mario Radice (Gegenstand)
- Carla Prina (Gegenstand)
- Aldo Galli (Gegenstand)
Zugriffspunkte (Genre)
Status
Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung
Sprache(n)
- Französisch