Bereich "Identifikation"
Signatur
0172.01.0002
Titel
Insignes
Datum/Laufzeit
- s.d. (Anlage)
Erschließungsstufe
Akt(e)
Umfang und Medium
Objets.
Bereich "Kontext"
Name des Bestandsbildners
(Turin, 02.02.1901 - Pompaples, 08.03.1998)
Bestandsgeschichte
Abgebende Stelle
Bereich "Inhalt und innere Ordnung"
Eingrenzung und Inhalt
Le dossier a été composé artificiellement après la mort de Sartoris, les objets se trouvaient pour la plupart dans sa table de nuit; il contient notamment: insigne futuriste, une boîte vide en cuir verte, une médaille du polytechnique d'Athènes (1996), divers boutons et insignes du Lion's club, une épingle de cravate, une chevalière (toujours portée par Sartoris), des insignes d'un ordre, deux insignes du jour mondial de l'urbanisme (1964), une médaille de la société Dante Alighieri, une médaille du château de Chillon, des boutons de manchette.
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs
Benutzungsbedingungen
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
Bereich Sachverwandte Unterlagen
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Bereich "Anmerkungen"
Alternative Identifikatoren/Signaturen
Inv. œuvres d'art
AS 265, AS 269, AS 270, AS 271, AS 272, AS 273, AS 274, AS 332, AS 333.
Ancien inventaire géographique
CO/01
Zugriffspunkte
Zugriffspunkte (Thema)
Zugriffspunkte (Ort)
Zugriffspunkte (Name)
- Sonia Delaunay (Gegenstand)