Bereich "Identifikation"
Typ des Rechtsträgers
Autorisierte Namensform
Parallele Namensformen
- Poly
Standardisierte Namensform gemäß anderer Regelwerke
Andere Namensformen
- EPFL
Kennzahlen für Körperschaften
Beschreibungsfeld
Daten des Bestehens
Geschichte
L’École polytechnique fédérale de Lausanne (EPFL) est créée en 1969, lorsque la Confédération reprend l’École polytechnique de l’Université de Lausanne (EPUL). Celle-ci trouve ses origines dans l’École spéciale de Lausanne, fondée en 1853 pour former des ingénieurs, devenue Faculté technique en 1869, puis École d’ingénieurs en 1890. En 1943, la création d’une École d’architecture et d’urbanisme élargit le champ disciplinaire ; les deux écoles fusionnent en 1946 pour former l’EPUL.
Devenue institution fédérale, l’EPFL conserve certaines caractéristiques de son héritage vaudois, comme la forte proportion d’étudiants étrangers et le lien étroit avec l’économie régionale. Dès les années 1970, elle s’installe progressivement sur le campus d’Écublens (VD), mieux adapté aux exigences modernes d’enseignement et de recherche. Traditionnellement forte en électricité et en hydraulique, l’EPFL se spécialise, dès les années 1980, dans les microtechnologies, les télécommunications et l’énergie de fusion.
L’expansion s’accélère dans les années 1990–2000 : restructuration en cinq facultés, annexion de la faculté des sciences de l’Université de Lausanne (2002), développement de pôles en neurosciences, biologie et ingénierie des matériaux.
Orte
Lausanne
Rechtlicher Status
Ämter, Beschäftigungen und Aktivitäten
Mandate/Herkunft der Kompetenz
Peter Fleer; Hans Werner Tobler: "Ecoles polytechniques fédérales (EPF)", in: Dictionnaire historique de la Suisse (DHS), version du 27.11.2012, traduit de l’allemand. Online: https://hls-dhs-dss.ch/fr/articles/010419/2012-11-27/, consulté le 11.09.2025.
Interne Strukturen/Genealogie
Allgemeiner Zusammenhang
Beziehungsfeld
Verwandte Einheiten
Identifier of related entity
Kategorie der Beziehung
Zeitliche Dauer der Beziehung
Beschreibung der Beziehung
Verwandte Einheiten
Identifier of related entity
Kategorie der Beziehung
Art der Beziehung
Zeitliche Dauer der Beziehung
Beschreibung der Beziehung
Verwandte Einheiten
Identifier of related entity
Kategorie der Beziehung
Art der Beziehung
Zeitliche Dauer der Beziehung
Beschreibung der Beziehung
Verwandte Einheiten
Identifier of related entity
Kategorie der Beziehung
Art der Beziehung
Zeitliche Dauer der Beziehung
Beschreibung der Beziehung
Verwandte Einheiten
Identifier of related entity
Kategorie der Beziehung
Art der Beziehung
Zeitliche Dauer der Beziehung
Beschreibung der Beziehung
Verwandte Einheiten
Identifier of related entity
Kategorie der Beziehung
Art der Beziehung
Zeitliche Dauer der Beziehung
Beschreibung der Beziehung
Verwandte Einheiten
Identifier of related entity
Kategorie der Beziehung
Art der Beziehung
Zeitliche Dauer der Beziehung
Beschreibung der Beziehung
Verwandte Einheiten
Identifier of related entity
Kategorie der Beziehung
Art der Beziehung
Zeitliche Dauer der Beziehung
Beschreibung der Beziehung
Verwandte Einheiten
Identifier of related entity
Kategorie der Beziehung
Art der Beziehung
Zeitliche Dauer der Beziehung
Beschreibung der Beziehung
Verwandte Einheiten
Identifier of related entity
Kategorie der Beziehung
Art der Beziehung
Zeitliche Dauer der Beziehung
Beschreibung der Beziehung
Verwandte Einheiten
Identifier of related entity
Kategorie der Beziehung
Art der Beziehung
Zeitliche Dauer der Beziehung
Beschreibung der Beziehung
Verwandte Einheiten
Identifier of related entity
Kategorie der Beziehung
Art der Beziehung
Zeitliche Dauer der Beziehung
Beschreibung der Beziehung
Verwandte Einheiten
Identifier of related entity
Kategorie der Beziehung
Art der Beziehung
Zeitliche Dauer der Beziehung
Beschreibung der Beziehung
Verwandte Einheiten
Identifier of related entity
Kategorie der Beziehung
Art der Beziehung
Zeitliche Dauer der Beziehung
Beschreibung der Beziehung
Access points area
Zugriffspunkte (Thema)
Zugriffspunkte (Ort)
Occupations
Bereich "Kontrolle"
Identifikator der Normdatei
Archivcode
Benutzte Regeln und/oder Konventionen
Status
Erschließungstiefe
Daten der Bestandsbildung, der Überprüfung und der Skartierung/Kassierung
Description, 11.09.2025 (BG)