![Original Digitales Objekt not accessible](/uploads/r/archives-de-la-construction-moderne/e/9/0/e9085fa7d7232cf7683b7234390c5f21d7bd7fea62246aab90a2df85ff6783f1/Copia_di_Copia_di_Utilisation_du_presse-papier__clipboard__141.jpg)
Bereich "Identifikation"
Signatur
0183.03.0126TD
Titel
[126TD-126EX] Dôme géodésique, à Loèche
Datum/Laufzeit
- [après 1982] (Creation)
Erschließungsstufe
Akt(e)
Umfang und Medium
2 brochures + 6 boîtes
Bereich "Kontext"
Name des Bestandsbildners
(1926-2010)
Name des Bestandsbildners
(1923-2007)
Bestandsgeschichte
Abgebende Stelle
Bereich "Inhalt und innere Ordnung"
Eingrenzung und Inhalt
Pavillon d’exposition en dôme géodésique (Geodätische Kuppel), conçu en polyester autoportant, construit entre 1973 et 1975 pour accueillir l’exposition sur la téléphonie par satellite (Affaire N°126 TD).
Exposition permanente inaugurée en 1976 dans le dôme géodésique, consacrée aux télécommunications satellitaires et illustrée par des maquettes et supports audiovisuels. Conçue en 1975, elle est également connue sous le nom 'Ausstellung: «Satellitentelefonie»' (Affaire N°126 EX).
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs
Benutzungsbedingungen
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
Répertoire original manuscrit (Classeur n° 4, 31 f.)
Bereich Sachverwandte Unterlagen
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Bereich "Anmerkungen"
Alternative Identifikatoren/Signaturen
N° d’affaire
126 TD
N° d’affaire
126 EX
Zugriffspunkte
Zugriffspunkte (Thema)
Zugriffspunkte (Ort)
- EUROPE » SUISSE » Valais » Loèche (~Leuk)