Bereich "Identifikation"
Signatur
0172.03.0192
Titel
Brésil, correspondants divers : correspondances
Datum/Laufzeit
- 1946-1986 (Anlage)
Erschließungsstufe
Akt(e)
Umfang und Medium
8 sous-dossiers
Bereich "Kontext"
Name des Bestandsbildners
(Turin, 02.02.1901 - Pompaples, 08.03.1998)
Bestandsgeschichte
Abgebende Stelle
Bereich "Inhalt und innere Ordnung"
Eingrenzung und Inhalt
Correspondances diverses concernant le Brésil
Notamment :
- BARDI, Pietro Maria ;
- BOPP, Raul
- BULCÃO, Athos ;
- DE MELLO- FRANCO, A. ;
- LEGATION DU BRESIL A BERNE ;
- MANENTI, Angelo ;
- SECCHI, Benito ;
- WARCHAVCHIK, Gregori.
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Comprend les unités suivantes :
01 - Correspondance entre Pietro Maria Bardi et Alberto Sartoris, 1947-1950
02 - Correspondance entre Raul Bopp et Alberto Sartoris, 1959
03 - Correspondance entre Athos Bulcão et Alberto Sartoris, 1960
04 - Correspondance entre A. de Mello-Franço et Alberto Sartoris, 1959
05 - Correspondance entre la Légation du Brésil à Berne et Alberto Sartoris, 17.06.1946
06 - Correspondance entre Angelo Manenti et Alberto Sartoris, 1986
07 - Correspondance entre Benito Sechi et Alberto Sartoris, 1959
08 - Correspondance entre Gergori Warchavchik et Alberto Sartoris, 1960
Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs
Benutzungsbedingungen
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
Bereich Sachverwandte Unterlagen
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Bereich "Anmerkungen"
Alternative Identifikatoren/Signaturen
Ancienne cote géographique
CO